DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Verantwortlicher
POPPE Immobiliengesellschaft mbH Anemonenweg 1b 27793 Wildeshausen Telefon: +49 174 1761356 E-Mail: info@poppe‒gruppe.de Web: www.poppe‒gruppe.de Geschäftsführung: Felix Poppe Handelsregister: Oldenburg HRB 214070 USt-IdNr.: DE 323 508 981 Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen derzeit nicht vorliegen.
2. Hosting & Bereitstellung der Website
Unsere Website wird über Onepage.io bereitgestellt. Der Domainanbieter ist United Domains GmbH. Beim Aufruf unserer Website erfasst der Webserver automatisch sogenannte Server-Logfiles, die folgende Daten enthalten können: • IP-Adresse • Datum und Uhrzeit des Abrufs • verwendeter Browser und Betriebssystem • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite) Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung der Website ausgewertet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
3. Cookies & Consent-Management
Onepage setzt Cookies ein, um grundlegende Funktionen der Website (z. B. Kontaktformular, Session-Steuerung) zu ermöglichen. Zusätzlich kann ein Consent-Tool von Onepage eingesetzt werden, mit dem Sie die Verwendung von Cookies steuern können. Rechtsgrundlage für den Einsatz technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionierenden Website). Für alle weiteren Cookies ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erforderlich.
4. Interne Analyse (Onepage Analytics)
Wir nutzen ausschließlich das interne Analyse-Tool von Onepage.io. Dieses wertet anonymisierte Zugriffsdaten aus (z. B. Besucherzahlen, Seitenaufrufe), ohne dabei personenbezogene Profile zu erstellen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
5. Kontaktaufnahme
Sie können uns über das Kontaktformular oder die angegebenen Kommunikationskanäle (Telefon, E-Mail) erreichen. Die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, Kontaktdaten, Nachricht) werden im Onepage-CRM gespeichert und ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen).
6. Kommunikation über WhatsApp
Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, über den Messenger-Dienst WhatsApp (ein Service der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) mit uns in Kontakt zu treten. Wenn Sie WhatsApp nutzen, werden Ihre Telefonnummer sowie die von Ihnen übermittelten Inhalte (z. B. Textnachrichten, Fotos, Dokumente) auf den Servern von WhatsApp verarbeitet. WhatsApp kann gemäß seiner Datenschutzrichtlinie auch Metadaten (z. B. Zeitpunkt, Dauer und Häufigkeit der Kommunikation) erheben. Die Kommunikation über WhatsApp erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Wir weisen darauf hin, dass WhatsApp Daten auch an Server in den USA übermitteln kann und dass die WhatsApp Inc. (USA) dem EU-U.S. Data Privacy Framework angeschlossen ist. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy‒policy‒eea
7. Social Media
Auf unserer Website finden Sie Verlinkungen zu unseren Auftritten bei Instagram und LinkedIn. Beim Besuch unserer Website werden keine Daten automatisch an diese Netzwerke übertragen. Erst wenn Sie auf den jeweiligen Link klicken, verlassen Sie unsere Seite und werden zum Angebot des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dort die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Plattformbetreiber gelten.
8. Bewerbungen
Bewerbungen können Sie uns per E-Mail zusenden. Die von Ihnen übermittelten Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung verarbeitet. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO in Verbindung mit § 26 BDSG. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens speichern wir Bewerbungsunterlagen höchstens sechs Monate, sofern keine längere Aufbewahrung gesetzlich erforderlich oder durch Ihre Einwilligung gedeckt ist.
9. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt, außer: • wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), • wenn es für die Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), • wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
10. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) • Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an: info@poppe‒gruppe.de. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.
11. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.